Der Ruhrtal-Radweg
Porträt des Ruhrtal-Radweges

Kein anderer Fluss in Deutschland verbindet Kultur und Natur auf so engem Raum. Auf den 230 Kilometern von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg verbindet die Ruhr die ursprüngliche Landschaft des Sauerlandes mit der aufregenden und erlebnisreichen Metropole Ruhr.
Wie auf einer Zeitreise durch die Geschichte radelt man von den ländlichen Wiesenlandschaften im Sauerland vorbei an der Wiege des Bergbaus in Witten, stillgelegten Zechenanlagen in Hattingen und Essen bis hin zum Hafen in Duisburg, der den Wandel zum modernen Dienstleistungszentrum bereits vollzogen hat.
Dabei fährt der Tourenradler mit Hilfe einer lückenlosen Beschilderung und informativen Hinweistafeln meistens auf den ehemaligen Leinpfaden direkt an der Ruhr. So lässt sich eine ganze Region aktiv, aber dennoch entspannt genießen.
Empfehlenswert ist die Anreise mit der Bahn: Mit dem Zug geht es vom Ruhrgebiet hinauf nach Winterberg und anschließend bergab mit dem Rad – eine ideale Kombination.
Mit dem Zug von Dortmund zum Startpunkt des Ruhrtal-Radweges in Winterberg
Von Dortmund aus bringt Sie der RE 57, Dortmund-Sauerland-Express
- montags bis freitags, Dortmund Hbf ab 6:41–18:41 Uhr, alle 120 Minuten und
- samstags, sonn- und feiertags, Dortmund Hbf ab 7:23–16:23 Uhr, alle 60 Minuten
umsteigefrei und bequem in circa 1 Stunde und 46 Minuten direkt zum Startpunkt des Ruhrtal-Radweges in Winterberg.
In allen Zügen des RE 57 gibt es Mehrzweckabteile, in denen Platz für dreizehn bis fünfzehn Fahrräder (je nach Aufstellung und verbleibender Gangbreite) je Triebwagen zur Verfügung steht.
Bitte beachten Sie, dass in der Radsaison von Mitte April bis Mitte Oktober, insbesondere freitags und samstags morgens, viele Fahrgäste mit Fahrrädern diese Linie nutzen, so dass es zeitweise eng werden kann.
Lesen Sie auch hier:
-
Fahrplan | RE 57 | Dortmund-Sauerland-Express | Dortmund – Meschede – Bestwig - Winterberg
gültig vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016
Weitere Informationen im Internet:
-
www.ruhrtalradweg.de
Ausführliche Informationen zum Ruhrtal-Radweg.